
In dem Tagungsband „Bleivergiftungen bei Greifvögeln. Ursachen, Erfahrungen, Lösungsmöglichkeiten. Der Seeadler als Indikator“ sind die Ergebnisse des Projekts und weitere Beiträge zum Thema dargestellt. Darunter auch Artikel zur Bleiakkumulation von Bartgeiern in Östereich, Riesenseeadlern aus Japan und dem Kalifornischen Kondor aus den USA.
Inhaltsverzeichnis
Über die Bibliothek des Leibniz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung können Sie den Tagungsband zu einem Unkostenbeitrag von € 20,- (inklusive Mehrwertsteuer) erwerben.
Bestellungen mit der gewünschten Lieferanschrift
bitte per E-Mail an:
biblio@izw-berlin.de oder per Fax: ++49 – (0)30-5126104
In der Broschüre „Bleivergiftungen bei Seeadlern: Ursachen und Lösungsansätze – Anforderungen an bleifreie Büchsengeschosse“ sind die Zwischenergebnisse aus dem Projekt zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Über die Bibliothek des Leibniz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung können Sie die Broschüre zu einem Unkostenbeitrag von € 20,- (inklusive Mehrwertsteuer) erwerben.
Bestellungen der Broschüre mit der gewünschten Lieferanschrift
bitte per E-Mail an: biblio@izw-berlin.de oder per Fax: ++49 – (0)30-5126104